Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Lakshmi

Sunveda Hydrasun Milch SPF50+, mit Mandelöl 150ml Kinder!

Sunveda Hydrasun Milk 50+ ist ein feines Spray mit sehr hohem Schutz, speziell für Gesicht und Körper entwickelt. Es trocknet schnell und lässt sich leicht auftragen.

  • Schützt vor Sonnenbrand, Hautausschlägen und beugt Sonnenflecken vor.
  • Darüber hinaus garantiert es eine natürliche, wohltuende Wirkung gegen die schädlichen Auswirkungen freier Radikale und verlangsamt so den Hautalterungsprozess.
  • Es hält die Haut weich und elastisch dank der reichhaltigen Mischung aus Pflanzenölen ( Olive, Sesam , Süßmandel und Ringelblume ), Aloe-Extrakt und Kamille .
  • Die synergistische Wirkung der Komponenten ( Karottenextrakt , Vitamin A und E) schützt die Haut vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale und beugt vorzeitiger Hautalterung und Rötungen vor.
  • Darüber hinaus ist die feuchtigkeitsspendende Textur ein erfrischendes Spray für sonnen- und salzgestresste Haut.

    Geeignet für alle Hauttypen, für Gesicht und Körper.

    Sehr gut geeignet für Kinder, empfindliche Haut und helle Haut.

    Normaler Preis €36,25 EUR
    Normaler Preis Verkaufspreis €36,25 EUR
    Sale Ausverkauft
    inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

    Kurzbeschreibung

    VERWENDUNG
    Vor und während des Sonnenbadens auf alle exponierten Stellen sprühen. Für maximalen Schutz häufig erneut auftragen, um die Haut zu schützen, insbesondere nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen.

    EMPFOHLEN FÜR:
    Geeignet für Gesicht und Körper. Geeignet für Hauttyp 1: blondes Haar, milchig-weißer Teint, Sommersprossen, rötet sich in der Sonne ständig und bekommt sehr leicht einen Sonnenbrand. Ein Produkt, das speziell zum Schutz sehr empfindlicher Haut und Kinderhaut entwickelt wurde.

    Weitere Informationen

    UVA-UVB-Sonnenschutzmittel:
    Sonnenfilter der neuesten Generation mit außergewöhnlich guter Hautverträglichkeit bieten Schutz vor UVA-Strahlen (verantwortlich für die Lichtalterung) und UVB-Strahlen, die Sonnenbrand und Hautausschlag verursachen.

    Diethylaminohydroxybenzoylhexylbenzoat:
    Ein photostabiles und hochverträgliches organisches Molekül, das ausschließlich vor UVA-Strahlen schützt. Es reduziert die Bildung freier Radikale und verlangsamt so alle photoinduzierten Prozesse, die zur Zellalterung führen.

    Ethylhexyltriazon:
    Ein chemischer UVB-Filter mit hoher Affinität zum Keratin der Haut, der ihm hervorragende wasserabweisende Eigenschaften verleiht. Der chemische Filter wird von der Haut aufgenommen und entfaltet seine Wirkung nach einer halben Stunde. Er zieht leicht ein und lässt sich gut verteilen, hinterlässt keine weißen Rückstände. Ein sicherer UVB-Filter. Stabil, nicht resorbierbar, nicht hormonell wirksam und mit geringem Reizungsrisiko.

    Tinosorb® A2B ist eine innovative organische wässrige Dispersion eines Breitband-Mikropartikel-UV-Filters mit UVB- und UVA-Abdeckung. Eine neue Generation mikronisierter UV-Filter, die gemäß der neuen EU-Kosmetikverordnung für die Verwendung in Kosmetika zugelassen sind. Tinosorb A2B schützt die Haut vor UV-Wellenlängen von 290 bis 340 Nanometern und ist damit der erste einer neuen Generation von UV-Filtern, die die derzeitige Lücke zwischen UVA- und UVB-Filtern schließen und einen ausgewogenen Schutz über das gesamte Spektrum der solaren UV-Strahlung ermöglichen. Dies ermöglicht eine geringere Filterkonzentration als bei herkömmlichen Inhaltsstoffen, um eine bessere und breitere Abdeckung zu erreichen.

    Dieses Sonnenschutzmittel hat entzündungshemmende Eigenschaften. In Kombination mit anderen Filtern verstärkt es den UVA-Schutz.

    Und es ist in der Größe Tinosorb M am ähnlichsten.

    * Der Begriff „Nano“ mag Sie schockieren. Über Nanopartikel und Nanotechnologie wird viel gesagt und geschrieben. Leider wird dabei auch viel Unsinn verkauft.

    Der Begriff „Nano“ bezieht sich in erster Linie auf die Größe der Partikel. Nanopartikel sind Teilchen, die kleiner als 100 Nanometer sind. (Ein Nanometer entspricht einem Milliardstel Meter, also einem Tausendstel Millimeter.) Die Zerkleinerung von Materialien in solch winzige Partikel ist insbesondere im Sonnenschutz von Vorteil. Diese Partikel haften gut auf der Haut, sind transparent statt weiß und können deutlich besser und effektiver vor Sonnenschäden schützen.

    Aber wie steht es um die Sicherheit?
    Es ist sehr wichtig zu wissen, dass Nanopartikel nicht gleich Nanopartikel sind.

    Die Wirksamkeit und Sicherheit von Nanopartikeln hängt von Eigenschaften wie ihrer Fähigkeit zur Klumpenbildung, ihrer Reaktion im Sonnenlicht (z. B. der Bildung freier Radikale), der Beschaffenheit des Materials, seiner genauen Größe, Form und seinem Gewicht, seiner Wirkung auf die Zelle und der Fähigkeit des Körpers, es abzubauen, ab.

    All diese Eigenschaften bestimmen letztendlich die Funktion und Wirkung im Körper. Vergleichen Sie es mit einem Regentropfen und einem kleinen Kieselstein auf Ihrer Autoscheibe: gleiche Größe, aber völlig unterschiedliche Wirkung.

    Ohne zu sehr auf die verschiedenen Nanomaterialien einzugehen, wissen wir aus der Forschung zu Tinosorb M, dass diese Partikel relativ groß sind, verklumpen und ein hohes Molekulargewicht aufweisen (für alle, die es genau nehmen wollen: über 500 Dalton). Daher wird Tinosorb M nicht von der Haut aufgenommen. Die Substanz ist sehr stabil und bildet unter Sonneneinstrahlung keine schädlichen freien Radikale in der Haut. Und das ist ein wesentlicher Unterschied zu Titandioxid und (unbeschichtetem) Zinkoxid in Nanoform.

    Tinosorb M birgt ein sehr geringes Risiko für Allergien oder Hautreizungen. Und im Gegensatz zu vielen chemischen Sonnenschutzmitteln beeinflusst es den Hormonhaushalt nicht.

    Erst kürzlich haben weitere Untersuchungen gezeigt, dass Tinosorb M keine negativen Auswirkungen auf die Zell-DNA hat und tatsächlich ungiftig ist. Selbst wenn der Inhaltsstoff über die Haut aufgenommen würde, besteht also kein Grund zur Panik. Die genannten Nebenwirkungen wurden in der Literatur für Filter wie Nano-Titandioxid und chemische Filter wie Oxybenzon und Homosalat beschrieben.

    QUELLE: dr-jetskeultee.nl

    Tocopherol: ist einer der wichtigsten Bestandteile von Vitamin E und hilft der Haut, hydratisiert und elastisch zu bleiben. Es verbessert die Mikrozirkulation und erhöht so die Sauerstoffversorgung der Haut. Tocopherol wirkt zudem sehr geschmeidig machend und hat entzündungshemmende, beruhigende und talgregulierende Eigenschaften.

    Olivenöl: Dieses Öl hat außergewöhnliche kosmetische Eigenschaften, macht die Haut weich, elastisch und pflegt sie. Es eignet sich auch für besonders trockene und schuppige Haut. Es lindert Rötungen und ist reich an Vitamin A und E, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind.

    Süßmandelöl: hat bemerkenswerte weichmachende und pflegende Eigenschaften, die die Hautelastizität fördern.

    Sesamöl: ein wertvolles Hilfsmittel für die Haut, das einen hohen Sonnenschutz bietet und einen hohen Anteil an unverseifbaren Bestandteilen enthält. Sesamöl wird durch Kaltpressung der Samen der Pflanze gewonnen und hat hervorragende weichmachende, antioxidative und talgregulierende Eigenschaften.

    Aloe-Vera-Extrakt: Wird aufgrund seiner wohltuenden Eigenschaften für die Haut verwendet. Er ist reich an komplexen Kohlenhydraten mit immunstimulierenden Eigenschaften. Er enthält außerdem weitere wertvolle Substanzen wie Mineralsalze, Vitamine, Aminosäuren, organische Säuren, Phospholipide, Enzyme, Lignine und Saponine. Er wird traditionell zur Wundheilung und Behandlung verschiedener Hautkrankheiten eingesetzt. Studien haben gezeigt, dass er auch bei der Heilung von Verbrennungen und Abschürfungen hilft, die Haut vor Infektionen und Pilzinfektionen schützt und eine regenerative Funktion hat.

    Calendula officinalis Blütenextrakt (*) Ringelblumenextrakt. Die enthaltenen Flavonoide und Schleimstoffe haben bemerkenswerte beruhigende Eigenschaften. Der Extrakt wirkt beruhigend auf empfindliche Haut.

    Kamillenblütenextrakt:
    Es lindert Rötungen und hat lindernde und beruhigende Eigenschaften. Es stimuliert die Mikrozirkulation und Fibroblastenaktivität und fördert die Synthese von Kollagen, elastischen Fasern und Hyaluronsäure und unterstützt so die Regeneration der Dermis und Epidermis.

    Malvenextrakt: Es nimmt große Mengen Wasser auf und bildet ein flüssiges Gel, das langsam Feuchtigkeit an die Hornschicht abgibt. Der Extrakt wirkt daher beruhigend, schützend und feuchtigkeitsspendend.

    Karottenextrakt: Reich an Beta-Carotin, stärkt es die Widerstandskraft der Haut und schützt sie so vor UV-Strahlen. Es trägt zur natürlichen Melaninsynthese bei. Es wirkt antioxidativ und schützt die Haut so vor vorzeitiger Alterung und äußeren Einflüssen. Dank seines hohen Vitamin-A-Gehalts hält es die Haut glatt, weich und gesund und repariert rissiges und trockenes Hautgewebe.

    Zutaten

    Aqua [Wasser] (Eau), Dibutyladipat, Diethylaminohydroxybenzoylhexylbenzoat, Ethylhexylsalicylat, Ethylhexyltriazon, Trisbiphenyltriazin (Nano), Undecan, Natriumstearoylglutamat, Bisethylhexyloxyphenolmethoxyphenyltriazin, Tridecan, Benzylalkohol, Phenoxyethanol, Decylglucosid, Propanediol, Tocopherol, Parfum [Duftstoff], Phenethylalkohol, Acrylate/Beheneth-25-Methacrylat-Copolymer, Undecylalkohol, Glycerin, Tetranatriumglutamatdiacetat, Olea europaea (Oliven)-Fruchtöl, Prunus amygdalus dulcis (Süßmandel)-Öl, Sesamum indicum (Sesam)-Samenöl, Butylenglykol, Dinatriumphosphat, Natriumhydroxid, Xanthangummi, Aloe barbadensis-Blattextrakt (*), Calendula officinalis-Blütenextrakt (*), Chamomilla recutita (Matricaria) Blütenextrakt (*), Malva sylvestris (Malve) Blüten-/Blattextrakt (*), Daucus carota (Karotte) sativa Wurzelextrakt (*), Cumarin.

    Bitte um Rat