Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Diksha Green

Immuno EnergyLak Kräutertee

Immuno EnergyLak Kräutertee hilft gegen ständige Müdigkeit, Schläfrigkeit und saisonale Beschwerden wie Heuschnupfen.

  • Kann der Bildung von Pilzen, Candida und Herpes (Fieberbläschen) vorbeugen.
  • Stimuliert das Immunsystem, indem es einen Energieschub liefert und den Stoffwechsel reaktiviert.
  • Verbessert und verstärkt die Ergebnisse der äußerlichen Behandlung von Hautproblemen.
  • Empfohlen, damit Sie sich energiegeladener und belastbarer fühlen.
  • Es steigert Ihr Energieniveau und kann bei Müdigkeit und arbeitsreichen Zeiten helfen.
  • Zur Steigerung der Konzentration auf natürliche Weise.
  • Kann auch bei Anämie und während der Menstruationsblutung verwendet werden, da es dazu beitragen kann, Eisen aus der Nahrung leichter aufzunehmen.* Aktiviert den Stoffwechsel und Agni (Verdauungsfeuer).

Enthält Echinacea, Passionsblume, Rosmarin, Süßholz, Ginseng, Enzian, Minze, Damiana und schwarze Johannisbeere.

Wie in der traditionellen ayurvedischen Gesundheitslehre beschrieben, können diese Kräuter helfen, wiederkehrende Erkältungen und Grippe zu verhindern. Sie können auch zur Unterstützung bei Mononukleose, Bronchitis, Sinusitis, geschwollenen Lymphknoten, Ohrenentzündungen und Halsschmerzen eingesetzt werden.

Lässt sich hervorragend mit der äußerlichen Anwendung von Grapefruitkernextraktöl kombinieren, um einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von Fußproblemen (Fußpilz, Nagelpilz), Soor und Candida im Intimbereich zu erhalten.

* Dem Gesundheitsministerium gemeldete Ergänzungen.

Sie sind zuckerfrei, glutenfrei und haben keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Um den Geschmack zu versüßen, können Sie etwas Bio-Honig (nicht in heißes Wasser) hinzufügen. Oder etwas Minz- oder Orangenhydrolat (Blütenwasser).

Inhalt 500ml Artikelnummer 71423

Normaler Preis €29,60 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €29,60 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Kurzbeschreibung

EMPFOHLEN FÜR:
Die entgiftende und stärkende Wirkung der Pflanzen in diesem Aufguss ist umfassend und sorgt für ein allgemeines Wohlbefinden.

Verwendung:
Es empfiehlt sich, Diksha Green Kräutertees als warmen Tee zu trinken; dies wirkt entspannend und fördert die Verdauung. Geben Sie 10 ml des Kräutertees in eine Tasse und füllen Sie diese mit lauwarmem bis warmem Wasser (nicht kochend!) auf. Trinken Sie in kleinen Schlucken.

Vor Gebrauch immer gut schütteln. Je länger der Kräutertee ziehen lässt, desto bitterer schmeckt er. Am besten 5 Minuten ziehen lassen und sofort trinken.

Wie viele?
Sie können bis zu 4 Tassen dieses Kräutertees pro Tag einnehmen. Steigern Sie die Dosis schrittweise (insbesondere bei darmanregenden Produkten wie DepurLak und FlatLak). Beginnen Sie mit einer Dosierung von 2 Tassen pro Tag und steigern Sie diese schrittweise auf 4 Tassen.

Trinken Sie sie niemals pur!
Immer mit Wasser verdünnen. Achten Sie auch auf die Verwendung anderer Kräuter. Stellen Sie sicher, dass die maximale Tagesdosis für jedes Kraut nicht überschritten wird.
Nebenwirkungen? Deine Beschwerden können sich zunächst leicht verstärken. Das liegt an der Entgiftungswirkung, die Giftstoffe ausscheidet. Du könntest beispielsweise Mundgeruch oder Übelkeit verspüren. Dies ist eine normale Nebenwirkung und verschwindet innerhalb weniger Tage. Bei starken Beschwerden kannst du die Anzahl der Tassen pro Tag reduzieren und die Menge dann langsam steigern.

Wann?
Sie können alle Arten von Kräutertees vor, nach oder zwischen den Mahlzeiten trinken, ganz wie es Ihnen am besten passt. DigestLak ist eine Ausnahme; es sollte immer nach den Mahlzeiten getrunken werden, um die Verdauung zu unterstützen. Trinken Sie ihn am besten nicht direkt vor dem Schlafengehen, da die entgiftende Wirkung dazu führen kann, dass Sie nachts aufwachen, um auf die Toilette zu gehen.

Wie lange?
Sie können den Kräutertee Ihrer Wahl als Kur verwenden. Nehmen Sie ihn regelmäßig mehrmals täglich für etwa drei Wochen ein. Heilkräuter brauchen Zeit, um ihre wohltuende Wirkung voll zu entfalten. Es ist sinnvoll, danach eine Woche Pause einzulegen. Diese Pause gibt Ihrem Körper Zeit, wieder zu sich selbst zu finden. So können Sie beurteilen, ob Ihre Symptome verschwinden oder (leicht) wiederkehren. Anschließend können Sie bei Bedarf eine neue Kur mit demselben oder einem anderen Tisama-Kräutergetränk beginnen. Verwenden Sie immer nur einen, maximal zwei Kräutertees gleichzeitig (mischen oder kombinieren Sie sie also nicht selbst).

Wie schmeckt es?
Der Geschmack der Diksha Green Kräutertees ist würzig und leicht süß, aber nicht aufdringlich.

Alle sind zuckerfrei, glutenfrei und haben keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Um den Geschmack zu versüßen, können Sie etwas Bio-Honig (nicht in heißem Wasser) hinzufügen. Oder etwas Minz- oder Orangenhydrolat (Blütenwasser).

Heiß oder kalt?
Auf Wunsch können Sie das Kräutergetränk auch mit kaltem Wasser anrühren (zum Beispiel in einer Wasserflasche für unterwegs). Aus ayurvedischer Sicht ist es jedoch besser, nur warmes Wasser zu trinken. Dies regt Agni, das Verdauungsfeuer, an, hilft beim Abtransport von Abfallprodukten und regt den Entgiftungsprozess an. Wenn Sie (eis-)kaltes Wasser trinken, muss der Magen es zunächst auf Körpertemperatur erwärmen, was den Körper unnötige Energie kostet und den Stoffwechsel hemmen kann. Auch Gärung und Übersäuerung können dadurch entstehen. Ein guter Richtwert ist, täglich mindestens 1,5 Liter lauwarmes/warmes Wasser zu trinken, am besten zwischen den Mahlzeiten.

Wie aufbewahren?
Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern. Vorzugsweise im Kühlschrank. Produktions- und Verfallsdatum finden Sie auf dem Flaschenboden. Nach dem Öffnen ist das Produkt im Kühlschrank bis zu 3 Monate haltbar. Die höchste Wirksamkeit des Kräutertees beträgt jedoch bis zu einem Monat nach dem Öffnen; danach lässt die Wirksamkeit allmählich nach. Die Flasche nicht einfrieren oder erhitzen.

Inhalt: 500ml Flasche, mit Messbecher.

Weitere Informationen

*Wichtige Informationen:

Dieses Produkt dient der Vorbeugung und Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens und ist kein Ersatz für medizinische Versorgung. Bei gesundheitlichen Bedenken immer einen Arzt aufsuchen.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen. Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden.

Die beschriebenen Wirkungen der Diksha Green Kräutertees basieren auf jahrhundertealtem Wissen und Erfahrung in der traditionellen Kräuterheilkunde. Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen schweren/chronischen Erkrankungen sollten Sie vor der Anwendung der Kräutertees immer einen Arzt konsultieren. Wenn Sie Medikamente einnehmen, fragen Sie immer zuerst einen Apotheker, ob die Kräuter mit Ihren Medikamenten verträglich sind. Einige traditionelle Kräuter interagieren mit bestimmten Medikamenten und können deren Wirkung verstärken oder aufheben.

Zutaten

Wasser, Stabilisator: Glycerin, Trockenextrakte aus: Eleutherococcus-Wurzel (Eleutherococcus senticosus Maxim), Johannisbeerblättern (Ribes nigrum L.), Hagebutten (Rosa canina L.), Brennnesselblättern (Urtica dioica L.), Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra L.), Kapuzinerkresse (R. Brown), Rosmarin (Rosmarinus officinalis L.) sùrculi, Romice (Rumex crispus L.) Wurzel, Enzian (Gentiana lutea L.) Wurzel, Schachtelhalm (Equisetum arvense L.) Teile oberirdisch, Sternanis (Illicium verum Hook) Frucht, Zimt (Cinnamomum zeylanicum Blume) Rinde; Konservierungsmittel: Kaliumsorbat; Säureregulator: Zitronensäure, Aroma.

Muira Puama Rinde 300mg
Astragaluswurzel 200 mg
Echinacea-Wurzel 200 mg
Damianablätter 200 mg
Gingsengwurzel 100 mg
Passionsblume Top 100 mg
Süßholzwurzel 100 mg
Schwarze Johannisbeerblätter 100 mg
Enzianwurzel 80 mg
Rosmarinblätter 80 mg
Schachtelhalmkräuter 60 mg
Ginsengwurzel 40 mg
Minzblätter 20 mg

Bitte um Rat