Lakshmi
Zungenschaber - Mundhygiene
Mundgeruch mit einem Zungenschaber behandeln
Schaben Sie Ihre Zunge. Abfallprodukte werden nachts verarbeitet und die meisten Bakterien leben auf der Zunge. Entfernen Sie sie daher vor dem Zähneputzen und Frühstücken.
Verwenden Sie für eine optimale Reinigungswirkung einen Zungenschaber aus Kupfer .
Bakterien wachsen auf der Rückseite der Zunge und geben diesen unangenehmen Geruch ab. Wenn Sie also eine raue Zunge haben, haben Sie mehr Mundgeruch als wenn Sie eine glatte Zunge haben.
Die Oberfläche unserer Zunge enthält tiefe Poren und Geschmacksknospen. Diese Poren beherbergen eine große Menge Bakterien und feine Rückstände aus dem, was wir essen und trinken.
Warum einen Zungenschaber aus Kupfer wählen?
Kupferionen binden flüchtige Schwefelverbindungen auf der Zunge. Diese Schwefelverbindungen sind die Ursache für Mundgeruch (Halitosis). Daher sind Kupfer-Zungenschaber wesentlich effektiver für einen langanhaltend frischen Atem.
- Untersuchungen zeigen, dass jede Epithelzelle unserer Zunge durchschnittlich etwa 100 Bakterien beherbergen kann. Insgesamt kann man also von einer hochkonzentrierten Bakterienmenge sprechen.
- Auf der Zunge bildet sich ständig eine Schicht aus abgestorbenen Zellen, Speiseresten und Hunderttausenden lebenden und toten Bakterien sowie Chemikalien wie Schwefel, die von diesen Bakterien freigesetzt werden.
- Wird dieser Belag nicht regelmäßig entfernt, bleibt ein dicker Belag auf der Zunge zurück, der eine der Hauptursachen für Mundgeruch ist. Darüber hinaus verkleben auch die Geschmacksknospen und ihre Funktion wird beeinträchtigt.
- Schließlich schlafen viele Menschen oft mit offenem Mund, was dazu führt, dass die Zunge beim Aufwachen einen schlechten Geschmack hat und trocken ist.
Die tägliche Verwendung eines Zungenschabers ist zusammen mit dem richtigen Zähneputzen für die Mundhygiene sehr wirksam.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
VERWENDUNG
Es ist ganz einfach. Nach dem Zähneputzen sanft – aber nicht zu fest – über die gesamte Zungenoberfläche kratzen. Achten Sie darauf, nicht zu weit hinten zu kratzen, da Sie sonst den Bereich der Zunge mit den vielen großen Geschmacksknospen beschädigen. Sie werden sehen, dass Sie eine große Menge an Ablagerungen abkratzen. Spülen Sie die Zunge mehrmals unter fließendem Wasser ab und wiederholen Sie den Vorgang, bis sich keine Ablagerungen mehr von Ihrer Zunge lösen.
Es wird empfohlen, dies morgens und abends durchzuführen. Manche Menschen, die tagsüber unter Mundtrockenheit oder einem schlechten Geschmack im Mund leiden, tun dies möglicherweise häufiger. Es scheint, dass die Zunge bei hohem Stress mehr Ablagerungen produziert, weshalb das Zungenschaben häufiger empfohlen wird.
Der von uns angebotene Zungenschaber aus Kupfer ist langlebig und einfach in der Anwendung. Fassen Sie die Enden des Reinigers mit beiden Händen fest an und ziehen Sie den vorgebogenen Reiniger mittig über Ihre Zunge. Spülen Sie mehrmals unter fließendem Wasser. Dreimaliges Schaben reicht in der Regel aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang nicht beliebig oft! Spülen Sie Ihren Mund anschließend gründlich aus, optional mit einer natürlichen Mundspülung.
Manche Menschen glauben, dass die Reinigung der Zunge mit einer Zahnbürste ausreicht. Probieren Sie es selbst aus: Machen Sie zuerst diese Reinigung und beobachten Sie dann, wie viel mehr sich mit dem Zungenschaber entfernen lässt.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Wer regelmäßig seine Zunge schaben und seine Zähne gut putzen kann, aber dennoch unter Mundgeruch leidet, sollte seinen Zahnarzt aufsuchen.
Im Ayurveda wird die Verwendung eines Kupferzungenschabers seit Tausenden von Jahren als Teil der täglichen Mund- und Körperpflege empfohlen, einem Ritual namens Dinacharya. Laut Ayurveda hilft das Zungenschaben nicht nur, Bakterien und Abfallprodukte (Ama) von der Zunge zu entfernen, sondern auch, das Gleichgewicht zwischen den drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – wiederherzustellen, die jeden Aspekt unserer Gesundheit bestimmen.
Warum Kupfer?
Kupfer ist aufgrund seiner natürlichen antibakteriellen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften ein wichtiges Element im Ayurveda. Es hilft, Bakterien und Giftstoffe effektiv zu beseitigen. Kupfer soll außerdem die Energie steigern und die Verdauung unterstützen, was für den ayurvedischen Ansatz zur allgemeinen Gesundheit wichtig ist.
Vorteile eines Kupferzungenschabers im Ayurveda:
1. Entfernt Ama: In der ayurvedischen Lehre ist Ama (Giftstoffe) ein wichtiges Konzept. Durch das Zungenschaben werden diese Giftstoffe entfernt, was der Verdauung und dem Energieniveau zugutekommt.
2. Dosha-Gleichgewicht: Zungenschaben soll dabei helfen, überschüssiges Kapha (Schleim) auf der Zunge zu beseitigen, was das Dosha-Gleichgewicht unterstützt.
3. Verbesserter Geschmack und bessere Verdauung: Durch die Reinigung der Geschmacksknospen wird der Geschmackssinn verbessert, was nach Ansicht des Ayurveda für ein gut funktionierendes Verdauungssystem unerlässlich ist.
4. Positiver Einfluss auf Prana (Lebensenergie): Durch die Entfernung von Bakterien und Giftstoffen trägt das Zungenschaben zum Fluss von Prana bei, was Energie und geistige Klarheit fördert.
Wie verwendet man einen Zungenschaber aus Kupfer gemäß Ayurveda?
Das Zungenschaben wird als erster Schritt der Morgenroutine empfohlen, unmittelbar nach dem Aufwachen und vor dem Essen oder Trinken.
Schaben Sie Ihre Zunge mit einer sanften, fließenden Bewegung von hinten nach vorne. Wiederholen Sie dies 7 bis 10 Mal für eine optimale Wirkung.
Reinigen Sie den Schaber nach Gebrauch gründlich und spülen Sie Ihren Mund aus, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen.
Die Verwendung eines Kupferzungenschabers dient nach Ayurveda daher nicht nur der Mundhygiene, sondern auch der Förderung des allgemeinen körperlichen und geistigen Gleichgewichts.
Zutaten
Zutaten
Teilen

